ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

mit Kundeninformationen

Stand: 16. Mai 2025

Inhaltsübersicht

  1. Geltungsbereich der AGB
  2. Kontakt- und Serviceangaben
  3. Allgemeine Hinweise zu Angeboten und Bestellungen
  4. Bestellvorgang und Vertragsschluss
  5. Vertragstext und Vertragssprache
  6. Informationen zu Preisen und Versandkosten
  7. Zahlungsarten und Zahlungsbedingungen
  8. Eigentumsvorbehalt
  9. Lieferung, Warenverfügbarkeit
  10. Aktionsgutscheine
  11. Gewährleistung und Haftung
  12. Widerrufsbelehrung
  13. Änderung der AGB
  14. Schlussbestimmungen
  15. Streitschlichtung und Verbraucherstreitbeilegung

1. Geltungsbereich der AGB

  1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen A.C.T. GmbH (nachfolgend bezeichnet als „Verkäufer") und dem nachfolgend als "Kunde" bezeichnetem Erwerber der Produkte des Verkäufers gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend bezeichnet als "AGB").
  2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, auch nicht wenn der Verkäufer seine Leistung widerspruchslos erbringt, es sei denn, der Verkäufer stimmt der Geltung der abweichenden Bedingungen des Kunden ausdrücklich zu.

2. Kontakt- und Serviceangaben

  1. E-Mail-Adresse: hello@certilingu.com
  2. Telefonnummer: +49 2161 567110

3. Allgemeine Hinweise zu Angeboten und Bestellungen

Die Darstellung der Produkte im Shop, auf Webseiten und in digitalen gedruckten Broschüren, bzw. Katalogen oder vergleichbaren Produktpräsentationen des Verkäufers stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung und damit des Angebotes des Kunden dar.

4. Bestellvorgang und Vertragsschluss

  1. Der Kunde kann über die Online-Plattform von certilingu Übersetzungsleistungen mit Beglaubigung beauftragen. Mit Abschluss des Bestellvorgangs und Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrags über die ausgewählten Leistungen ab.
  2. Nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt. Diese Empfangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar.
  3. Der Vertrag kommt erst mit ausdrücklicher Annahmeerklärung durch certilingu zustande, welche dem Kunden in einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung) übermittelt wird. In dieser oder einer separaten E-Mail, spätestens jedoch bei Lieferung der beglaubigten Übersetzung, erhält der Kunde den Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. E-Mail). Der Vertragstext wird unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben gespeichert.
  4. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

5. Lieferung, Lieferzeit, Verfügbarkeit

  1. Die Lieferzeit beginnt mit dem Zeitpunkt der Auftragsbestätigung durch certilingu und setzt voraus, dass die Zahlung des Kunden eingegangen ist. Die jeweiligen Lieferzeiten werden im Rahmen des Bestellvorgangs oder in der Auftragsbestätigung angegeben.
  2. Ist eine Bearbeitung oder Beglaubigung des ausgewählten Dokuments vorübergehend nicht möglich, wird der Kunde hierüber unverzüglich informiert. Ist eine Bearbeitung dauerhaft nicht möglich, wird certilingu von einer Annahmeerklärung absehen; ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
  3. certilingu behält sich vor, Aufträge abzulehnen, wenn die zur Verfügung gestellten Dokumente strafbare oder gesetzeswidrige Inhalte aufweisen; auch in diesem Fall kommt kein Vertrag zustande.
  4. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die verfügbaren Versandarten und Lieferzeiten werden dem Kunden im Rahmen des Bestellvorgangs angezeigt.
  5. Soweit zusätzliche Versandoptionen (z.B. Expressversand) verfügbar sind, werden die jeweiligen Bedingungen und Kosten im Rahmen des Bestellvorgangs gesondert ausgewiesen.

6. Vertragstext und Vertragssprache

  1. Der Verkäufer speichert den Vertragstext und stellt ihn den Kunden in Textform (z. B. per E-Mail oder gedruckt mit der Lieferung der Bestellung) zur Verfügung. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers oder die Speicherfunktion für Webseiten nutzt.
  2. Die Vertragssprache ist Deutsch, Verträge können in dieser Sprache geschlossen werden.

7. Informationen zu Preisen und Versandkosten

  1. Alle Preisangaben verstehen sich, vorbehaltlich anderslautender Angaben, als Gesamtpreise einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer (MwSt.).
  2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer für die Lieferung die folgenden Versandkosten:
    Der Versand bei certilingu ist grundsätzlich kostenlos. Es gibt zusätzlich die Möglichkeit, für bestimmte Produktvariationen eine digitale Expresslieferung innerhalb von 24 Stunden zu wählen.

8. Zahlungsarten und Zahlungsbedingungen

  1. Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, ohne Abschlag, Skonti oder andere Nachlässe zu leisten.
  2. Beim Einsatz von Finanzinstituten und anderen Zahlungsdienstleistern, gelten im Hinblick auf die Bezahlung zusätzlich die Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise der Zahlungsdienstleister. Kunden werden gebeten, diese Regelungen und Hinweise als auch Informationen im Rahmen des Bezahlungsvorgangs zu beachten. Dies insbesondere, weil die Zurverfügungstellung von Zahlungsmethoden oder der Ablauf des Zahlungsverfahrens auch von den Vereinbarungen zwischen dem Kunden und Finanzinstituten und Zahlungsdienstleister abhängig sein können (z. B. vereinbarte Ausgabelimits, ortsbeschränkte Zahlungsmöglichkeiten, Verifizierungsverfahren, etc.).
  3. Der Kunde sorgt dafür, dass er die ihm obliegenden Voraussetzungen erfüllt, die zur erfolgreichen Bezahlung mittels der gewählten Zahlungsart erforderlich sind. Hierzu gehören insbesondere die hinreichende Deckung von Bank- und anderen Zahlungskonten, Registrierung, Legitimierungen und Autorisierung bei Bezahldiensten sowie die Bestätigung von Transaktionen.
  4. Sofern der Verkäufer seinen Zahlungsanspruch gegenüber den Kunden an Zahlungsdienstleister abtritt, kann die Zahlung mit schuldbefreiender Wirkung nur an den jeweiligen Zahlungsdienstleister geleistet werden. Die Vertragspflichten des Verkäufers gegenüber dem Kunden, insbesondere die Leistungs- und Gewährleistungspflichten, Beachtung von Widerrufen sowie vertragliche Nebenpflichten, werden durch die Abtretung nicht beeinflusst.
  5. Kreditkartenzahlung - Mit Abgabe der Bestellung geben Kunden ihre Kreditkartendaten an. Die Kreditkarte des Kunden wird unmittelbar nach Abschluss der Bestellung und nach dessen Autorisierung als rechtmäßiger Karteninhaber belastet.
  6. Klarna - Die Zahlung wird über den Zahlungsdienstleister Klarna AB, Sveavägen 46, Stockholm, Schweden (nachfolgend: „Klarna") mittels der bereitgestellten, bzw. von Kunden gewählten Art der Klarna-Zahlung durchgeführt. Es gelten die Nutzungsbedingungen von Klarna, die bei https://www.klarna.com/de/ eingesehen werden können und dem Kunden im Rahmen des Zahlungsprozesses mitgeteilt werden.
  7. Klarna PayNow Kreditkarte - Der Kunde muss sich zur Durchführung der Zahlung als rechtmäßiger Karteninhaber ausweisen, bevor die Zahlungstransaktion durchgeführt und das Konto des Kunden automatisch belastet wird.
  8. Klarna Rechnung - Voraussetzung ist eine erfolgreiche Prüfung der Adresse und der Bonität des Kunden durch Klarna. Bei einem Rechnungskauf erhalten die Kunden zuerst die Ware. Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage, sofern im Rahmen des Zahlungsvorgangs nichts anderes vereinbart wurde. Der Verkäufer tritt seinen Zahlungsanspruch an Klarna ab. Eine schuldbefreiende Zahlung kann nur an Klarna entsprechend den Konditionen von Klarna erfolgen.
  9. Klarna Sofortüberweisung (Sofort) - Die Zahlung wird mithilfe von Online-Banking Daten durch den Anbieter Sofort GmbH unmittelbar nach der Bestellung entsprechend den Konditionen von Klarna Sofortüberweisung durchgeführt (die dem Kunden auch im Rahmen des Bestellprozesses mitgeteilt werden). Weitere Informationen: https://www.klarna.com/sofort/.
  10. PayPal - Die Zahlung wird über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend: „PayPal") mittels der bereitgestellten, bzw. von Kunden gewählten Art der PayPal-Zahlung durchgeführt. Kunden werden am Ende des Bestellvorgangs direkt zu PayPal weitergeleitet. Für Kunden, die über ein PayPal-Konto verfügen, gelten die folgenden Nutzungsbedingungen von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.
    Sofern Kunden PayPal's Dienste in Anspruch nehmen, ohne über ein PayPal-Konto zu verfügen, gelten die folgenden Nutzungsbedingungen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
    Übersicht aller Bedingungen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full. PayPal Express - Der Kunde bezahlt mittels des Paypal-Transaktionsvorgangs den geschuldeten Betrag.

9. Eigentumsvorbehalt

Tritt der Verkäufer in Vorleistung, verbleiben die gelieferten Produkte bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.

10. Lieferung, Warenverfügbarkeit

Die bestellten Waren werden an die angegebene Lieferanschrift geliefert, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden.

11. Aktionsgutscheine

  1. Als „Aktionsgutscheine" werden Gutscheine verstanden, die im Rahmen von zum Beispiel Promotionsaktionen unentgeltlich von dem Verkäufer herausgegeben werden (z. B. Rabattgutscheine mit prozentualen oder festen Nachlässen). Keine Aktionsgutscheine stellen dagegen Gutscheine dar, die einen bestimmten Geld oder Sachwert verkörpern und von dem Kunden als Produkt erworben werden.
  2. Aktionsgutscheine können nur zu den mitgeteilten Bedingungen, unter Beachtung von Einschränkungen, z. B. der Geltung für bestimmte Produktgruppen, Nutzungshäufigkeit und insbesondere nur innerhalb der angegeben Frist berücksichtigt werden.
  3. Sofern nicht anders angegeben, können Aktionsgutscheine nicht mit anderen Aktionsgutscheinen kombiniert werden.
  4. Sofern nicht anders angegeben, dürfen die an Empfänger ausgehändigten Aktionsgutscheine nicht auf Dritte übertragen werden.
  5. Vom Verkäufer herausgegebene Aktionsgutscheine dürfen nur bei dem Verkäufer eingelöst werden.
  6. Sofern nicht anders angegeben, können Aktionsgutscheine nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden.
  7. Sofern nach Einlösung eines Aktionsgutscheins ein noch zu zahlender Betrag verbleibt, kann dieser mit den von dem Verkäufer angebotenen Zahlungsmöglichkeiten beglichen werden.
  8. Sofern ein Aktionsgutschein einen Warenwert übersteigt, wird er nur bis zur Höhe des Warenwertes berücksichtigt, ohne dass eine Auszahlung des Restbetrages erfolgt.

12. Gewährleistung und Haftung

  1. Gewährleistung: Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
  2. Haftung: Die Haftung des Verkäufers für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, ausgenommen Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
    Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) wird nur für den typischerweise vorhersehbaren Schaden gehaftet.

13. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

  1. Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den mit uns abgeschlossenen Vertrag zu widerrufen.

    Die Frist zum Widerruf beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

    Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, genügt eine eindeutige Mitteilung an uns – A.C.T. GmbH, Dieselstraße 1, 41469 Neuss, Tel: +49 2161 567110, E-Mail: hello@certilingu.com. Sie können uns zum Beispiel einen Brief per Post oder eine E-Mail senden, in der Sie Ihren Entschluss zum Widerruf des Vertrags erklären. Die Verwendung des beigefügten Muster-Widerrufsformulars ist nicht verpflichtend.

    Damit die Widerrufsfrist gewahrt bleibt, reicht es aus, dass Sie Ihre Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich etwaiger Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die dadurch entstehen, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben). Die Rückzahlung erfolgt unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem wir Ihre Mitteilung über den Widerruf erhalten haben. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. In keinem Fall werden Ihnen wegen der Rückzahlung Entgelte berechnet.

Sollten Sie verlangt haben, dass die Dienstleistung bereits während der Widerrufsfrist beginnen soll, sind Sie verpflichtet, uns einen angemessenen Betrag zu zahlen. Dieser entspricht dem Anteil der bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufs bereits erbrachten Leistungen im Verhältnis zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Leistungen.

  1. certilingu informiert gemäß der gesetzlichen Regelung über das Muster-Widerrufsformular wie folgt:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.)

An:
A.C.T. GmbH, Dieselstraße 1, 41469 Neuss
Tel: +49 2161 567110
E-Mail: hello@certilingu.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
(*) Unzutreffendes bitte streichen.

14. Änderung der AGB

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese AGB im Falle von Dauerschuldverhältnissen (d. h. über einen längeren Zeitraum laufenden Verträgen, in deren Rahmen Leistungen und/oder Gegenleistungen erbracht werden), jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den folgenden Fällen zu ändern: a) Wenn die Änderung dazu dient, eine Übereinstimmung der AGB mit dem anwendbaren Recht herzustellen, insbesondere wenn sich die geltende Rechtslage ändert; b) Wenn die Änderung dem Verkäufer dazu dient, zwingenden gerichtlichen oder behördlichen Entscheidungen nachzukommen; c) Wenn völlig neue Dienstleistungen oder Dienstleistungselemente sowie technische oder organisatorische Prozesse eine Beschreibung in den AGB erfordern; d) Wenn die Änderung lediglich vorteilhaft für die Kunden ist.

15. Schlussbestimmungen

  1. Für Verträge zwischen certilingu und den Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben davon unberührt.
  2. Handelt es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis Mönchengladbach.
  3. Sollten einzelne Regelungen dieses Vertrags ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel treten – soweit vorhanden – die gesetzlichen Vorschriften. Führt dies für eine Vertragspartei zu einer unzumutbaren Härte, wird der Vertrag insgesamt unwirksam.

16. Streitschlichtung und Verbraucherstreitbeilegung

  1. Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS): https://ec.europa.eu/consumers/odr/. (Ab dem 20. März 2025 können über die OS-Plattform keine Beschwerden mehr eingereicht werden).
  2. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitschlichtungsstelle teilzunehmen.

Bei Fragen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns:

Über uns

Certilingu ist eine Marke der A.C.T. GmbH, die seit über 30 Jahren im Markt für professionelle Sprachdienstleistungen etabliert ist. Wir sind spezialisiert auf beglaubigte Übersetzungen, die schnell, präzise und weltweit anerkannt sind. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz für Ihre offiziellen Dokumente, juristischen Papiere und persönlichen Unterlagen.

Weitere Informationen

Rechtlich

© 2025 Certilingu. Alle Rechte vorbehalten.